Die Kraft der Imagination

Kurs für Eltern und Kinder

Kennst du den Frust, weil du deinem Kind die Monster unter dem Bett nicht wegzaubern kannst?

Und die Widerstände vor der Schule nicht abnehmen? die schmerzende Erfahrung beim Zahnarzt nicht vergessen machen? und den Mut für eine Prüfung nicht einflössen kannst?

Ich zeige dir, wie du mit der Imaginationstechnik dein Kind im Alltag in schwierigen Situationen ganz einfach unterstützen kannst.

Und ich verspreche dir, die Kinder lieben es!

Und kommst du selbst an deine Grenzen, dann nutzt du die Technik einfach für dich. Im Kurs übst du nämlich die Imaginationstechnik zuerst für dich. Wenn du vertraut damit bist, fällt dir die Anleitung der Kinder leicht. 

 

Die Imaginationstechnik

Wir machen uns mit der Imaginationstechnik den Effekt zu Nutzen, dass das Gehirn zwischen Realität und Imagination nicht unterscheiden kann. Wenn wir die Augen schliessen und uns vorstellen, wie wir durch unser persönliches Schlaraffenland laufen – wir befinden uns auf einer Insel mit tropischen Bäumen und Blumen in schillernden Farben, werden verwöhnt mit feinem Essen, Massagen und haben Zeit in den Tag zu träumen – dann schüttet unser Gehirn bereits Glückshormone aus und wir fühlen uns unmittelbar besser.

Wenn wir uns jedoch nicht gut fühlen, weil wir Angst haben oder uns negative Gedanken im Kopf drehen, schlechte Erfahrungen belasten, dann müssen wir zuerst diese beseitigen, bevor wir die Glücksgefühle und die Kraft aufbauen können. Auch dafür gibt es einfache Imaginationstechniken, die sehr wirkungsvoll sind.

Damit das funktioniert, bauen wir eine Routine im Entspannen auf, schulen unsere Innen-Wahrnehmung, lernen bewährte Imaginationstechniken und kombinieren diese mit unserer Phantasie.

 

und die Kinder?

Wenn wir Erwachsenen etwas Übung brauchen, bis wir unseren Gedankenstrom loslassen können, um uns den inneren Empfindungen und Bilder zu öffnen, setzten die Kinder die Methode einfach um und sind begeistert. Denn die Kinder können bei dieser Methode ihre Stärken nutzten – ihre Präsenz im Moment und die Phantasie.

Wenn wir uns in achtsamer Wahrnehmung schulen und mit unserer inneren Führung arbeiten, können wir ganz bei uns sein und unseren besten Beitrag in die Welt tragen.

Parallel finden zwei Kurse statt:

einen für Eltern und einen für die Kinder

 

 

 

 

 

 

 

Die Kraft der Imagination

Kurs für Eltern

Du erfährst den Hintergrund der Imaginationstechnik

Ich erzähle im Kurs über Erfahrungen mit der Imagination und wie man sie einsetzten kann. Wir wenden uns der Frage zu, wieso Imagination funktioniert und was man aus der Hirnforschung darüber weiss.

Du lernst verschiedene Imaginationswerkzeuge kennen und kannst diese für dich anwenden.

Imaginationstechniken muss man selber erfahren, damit man sie anleiten kann. Deshalb lernst du diese Technik zuerst für dich zu nutzen und wir unterhalten uns über die Anwendung im Alltag.

Du kannst die Imaginationstechnik bei deinen Kindern anwenden.

Wir sprechen über die Anwendung der Imaginationstechnik im Alltag mit Kindern und üben die Anleitung einer Imaginationsreise. Wenn du jedoch selber erfahren hast, wie sich eine Imaginationsreise anfühlt, dann wird es dir leicht fallen diese anzuleiten.

Imagination und Malen

Kurs für Kinder

Wir üben in jedem Kursblock eine Imaginationstechnik

Die Kinder werden vertraut mit der Entspannungsatmung und lernen die verschiedenen Imaginationstechniken kennen.

Nach der Imagination nehmen wir uns Zeit zum malen

Die Erfahrung einer Imaginationsreise kann sehr wertvoll sein. Deshalb malen wir nach jeder Imaginationsreise, um die inneren Bilder mit nach Hause zu nehmen und dort erinnern zu können. Das Malen vertieft zusätzlich die Erfahrung und Wirkung der Imagination.

"Adieu" sagte der Fuchs. Hier ist mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.

Der Kleine Prinz

Willst du einen Kurs bei dir in der Gemeinde durchführen?

 

Nimm mit mir Kontakt auf, dann klären wir die Bedürfnisse und organisieren den Kurs.

Für die Kursdurchführung komme ich in eure Gemeinde.