Achtsamkeit und  Imagination

Kurs für Lehrpersonen

Kennst du die Momente, wo du den Schülerinnen und Schülern innere Ruhe und Selbstvertrauen einflössen oder die Angst nehmen möchtest, und dir die Zauberkraft dazu fehlt?

Durch Achtsamkeit und die Imagination erhalten die Schülerinnen und Schüler Zugang zu ihren inneren Ressourcen und lernen ihr Befinden aktiv zu steuern.  

Diese Methoden sind die Perle aus meiner langjährigen beruflichen Erfahrung in der schulischen Gesundheitsförderung. Es ist mir ein Anliegen, dieses Wissen an Schulteams weiterzugeben.

 

"Adieu" sagte der Fuchs. Hier ist mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.

Der Kleine Prinz

Achtsame Momente in den Unterricht einbauen 

Immer mehr Lehrpersonen entdecken den Wert von Achtsamkeitsübungen für den Unterricht. Mit Achtsamkeitsübungen verändert sich die Qualität der Aufmerksamkeit. Wenn diese im gegenwärtigen Moment präsent ist, interessiert, zugewandt und akzeptierend, lässt sich von Achtsamkeit sprechen. Sinneseindrücke, Gedanken und Gefühle werden sehr bewusst wahrgenommen. Dies ist die Basis für eine gute Selbstregulation.

 

Bleibe in deiner Ruhe und Kraft

1. Kursnachmittag

Energie- und Achtsamkeitsübungen

Die gelernten Übungen dienen zuerst dir als Lehrperson. Es sind Übungen die ins private Leben und den Arbeitsalltag integriert werden können. Für die Klasse wird es spürbar, wenn du in deiner Ruhe und Kraft bist und sie wird entsprechend darauf reagieren.

Achtsamkeit verstehen

Achtsamkeit ist ein populärer Begriff. Häufig wird er vorschnell verwendet ohne die genaue Bedeutung zu kennen, noch zu verstehen. Wir setzen uns mit der Bedeutung und dem Sinn einer achtsamen Wahrnehmung auseinander.

die Integration der Achtsamkeit in den Unterricht

Die Schülerinnen und Schüler lernen zur Ruhe zu kommen, schulen ihre Körperwahrnehmung und lernen dadurch ihre Bedürfnisse und Gefühle besser wahrzunehmen.

Die Fähigkeit, freiwillig die umherschweifende Aufmerksamkeit immer wieder zurückzubringen, das ist die eigentliche Grundlage für Urteil, Charakter und Willen... Eine Bildung, die diese Fähigkeit verbessern könnte, wäre Bildung schlechthin.

William James

Mit der Imaginationstechnik schwierige Situationen tranformieren

Wir machen uns mit der Imaginationstechnik den Effekt zu Nutzen, dass das Gehirn zwischen Realität und Imagination nicht unterscheiden kann. Wenn wir die Augen schliessen und uns vorstellen, wie wir durch unser persönliches Schlaraffenland laufen – wir befinden uns auf einer Insel mit tropischen Bäumen und Blumen in schillernden Farben, werden verwöhnt mit feinem Essen, Massagen und haben Zeit in den Tag zu träumen – dann schüttet unser Gehirn bereits Glückshormone aus und wir fühlen uns unmittelbar besser.

Wenn wir uns jedoch nicht gut fühlen, weil wir Angst haben oder uns negative Gedanken im Kopf drehen, schlechte Erfahrungen belasten, dann müssen wir zuerst diese beseitigen, bevor wir die positive Gefühle und die Kraft aufbauen können. Auch dafür gibt es einfache Imaginationstechniken, die sehr wirkungsvoll sind.

Damit das funktioniert, bauen wir eine Routine im Entspannen auf, schulen unsere Innen-Wahrnehmung, lernen bewährte Imaginationstechniken und kombinieren diese mit unserer Phantasie.

 

Imaginationstechnik für den Unterricht 

2. Kursnachmittag

Kennenlernen der Imaginationstechnik

Um Imaginationsreisen zu verstehen und anleiten zu können sind eigene Erfahrungen sehr wichtig. Mit dem eigenen Erleben, lassen sich die Grundprinzipien einfach verstehen.

Aufbau und Prinzipien von Imaginationsreisen

Um frei zu werden von Anleitungstexten, verrate ich euch gerne die Grundprinzipien mit welchen man durch eine Imaginationsreise navigiert.

Imaginationsreisen selber anleiten

Es ist sehr hilfreich, im sicheren Rahmen der Gruppe einmal zu erleben wie es sich anfühlt eine solche Reise anzuleiten. Fühle ich mich wohler mit Text oder im folgen meiner Intuition?

Wenn wir uns in achtsamer Wahrnehmung schulen und mit unserer inneren Führung arbeiten, können wir ganz bei uns sein und unseren besten Beitrag in die Welt tragen.

Willst du in deiner Schule einen Kurs durchführen?

 

Nimm mit mir Kontakt auf, dann klären wir die Bedürfnisse deiner Schule und anschliessend erstelle ich gerne eine Offerte.

Kosten: ab 1’700.- pro Nachmittag exkl. Reisekosten

Für die Kursdurchführung komme ich an eure Schule.

Die Kurse sind für alle Schulstufen geeignet.

 

Das Buch „innere Starkmacher“ kann ich sehr empfehlen. Es ist geeignet als Vorbereitung und als Begleitung zum Kurs.